Caritasverband Hannover e.V.
Projekt: Caritas W-LAN Kitas
Auftraggeber: Caritas Hannover e. V.
Fertigstellungsjahr. 2021
Auftragsvolumen: ca. 90.000 Euro
Wie wir sind? Einzigartig. Bundesweiter Erfolg ändert nichts an unseren Wurzeln. Wahl ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen. Das spürt man jeden Tag.
Wir suchen Individualisten, um sie zu fordern und zu fördern. Wer wirklich will, findet bei uns jede Menge Herausforderungen und Perspektiven. Unsere Projekte sind komplex und spannend. Unsere Kunden staunen, was innovative Elektro-, Informations- und Sicherheitstechnik möglich macht.
Was wir bieten? Viel. Eine gemeinsame Philosophie. Ein fürsorgliches Kümmern. Dazu kommt der besondere Teamgeist. Er wird auf dieser Webseite erklärt und beschrieben. Noch besser ist es, ihn bei uns selbst zu erleben.
Wie wir sind? Einzigartig. Bundesweiter Erfolg ändert nichts an unseren Wurzeln. Die Wahl Gruppe ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen. Das spürt man jeden Tag.
Wir suchen Individualisten, um sie zu fordern und zu fördern. Wer wirklich will, findet bei uns jede Menge Herausforderungen und Perspektiven. Unsere Projekte sind komplex und spannend. Unsere Kunden staunen, was innovative Elektro-, Informations- und Sicherheitstechnik möglich macht.
Was wir bieten? Viel. Eine gemeinsame Philosophie. Ein fürsorgliches Kümmern. Dazu kommt der besondere Teamgeist. Er wird auf dieser Webseite erklärt und beschrieben. Noch besser ist es, ihn bei uns selbst zu erleben.
Jedes Gespräch mit ihm hat eine klare Kante. Ehrliche Ansagen, direkte Einschätzung, faire Beurteilungen: Diesen Prinzipien bleibt Christopher Wahl konsequent treu. Er hat 2012 die Führungsrolle im Familienunternehmen angetreten und folgt seitdem einer Maxime. Was bei der Wahl Gruppe versprochen ist, wird auch gehalten. Das gilt gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten – ohne jede Ausnahme.
Sein Weg war international und bodenständig. Christopher Wahl ist als Unternehmensberater quer durch Europa gereist. Sein Studium plus MBA-Abschluss hat ihn bis nach Neuseeland und Kanada geführt. Mindestens genauso wichtig ist und bleibt, dass er das Metier von der Pike auf gelernt hat. Der Wirtschaftsingenieur der Elektro- und Informationstechnik weiß aus eigener Erfahrung im Blaumann, was auf Baustellen wirklich zählt, wie sich harte Arbeit anfühlt und wie wertvoll richtig gutes Teamwork ist.
Heute lacht er darüber. „Auf meine erste Bewerbung bei Wahl + Co. kam eine Absage“, gesteht Tom. Im zweiten Anlauf ging es steil bergauf. Vom Azubi zum Sicherheitstechnik-Experten mit Meisterbrief: Dieser Aufstieg hatte gute Gründe. „Ich habe den Finger gehoben, bin sofort gefördert worden und durfte an der Wahl Akademie meinen persönlichen Führungsstil entwickeln“, sagt Tom. Mittlerweile ist er als Projektleiter für 15 Kollegen zuständig. Sein Lieblingsprojekt: eigenverantwortliche Mitarbeiter. Sein wichtigstes Projekt: die eigene Familie mit 3 Töchtern.
Zugegeben: Es brauchte eine Weile, bis wir seine große Stärke erkannt haben. Ergo war lange Zeit Monteur für Elektroinstallationen im Außendienst. Was kaum jemand wusste: Privat war er ein Pionier des Internets und gar nicht böse, wenn man ihn als IT-Nerd bezeichnet hat. „Ich habe dann eine private Abendschule besucht und bin intern gefördert worden“, sagt Ergo. Was nachts mit PHP, SQL, Netzwerkbasteleien und LAN-Partys begonnen hatte, setzte sich dienstlich auf einem anderen Level fort. Ergo ist bei uns Experte und Führungskraft geworden. Seine IT-Leidenschaft treibt ihn an.
Vom kleinen Projekt bis zum Umbau eines Krankenhauses: Jennifer haucht Rohbauten technisches Leben ein. „Es kommt immer etwas Neues. Abwechslung ist mir wichtig“, sagt die gelernte Elektrikerin für Energie- und Gebäudetechnik. Sie ist im Bereich Elektrotechnik von der Auszubildenden zur bauleitenden Monteurin für größere Projekte aufgestiegen. Oft kommt ihr die Frage in die Quere, wie sie es als Frau in jungen Jahren geschafft hat, sich in einer Männerdomäne durchzusetzen. Die selbstbewusste Antwort von Jenny lautet: „Ich verstehe die Frage nicht.“
Den Moment fand er komisch. Unsere Gratulation zum 10-jährigen Jubiläum hat Enver daran erinnert, wie schnell die Zeit vergeht. „Es macht bei Wahl + Co. einfach Spaß und ist nie langweilig“, sagt der Kundendienstmonteur. Nach der Ausbildung zum Elektroniker hat Enver Verantwortung übernommen. Seine anfänglichen Selbstzweifel sind längst vergessen. Enver stammt aus der Türkei und ist seit 2004 in Deutschland. Er hat schnell Deutsch gelernt und bei Wahl + Co. bewiesen, was er kann. Sprachliche Hürden kennt er nicht mehr. „Ich sehe keine Probleme. Unsere Kunden auch nicht“, sagt der fest integrierte Kollege.
Projekt: Caritas W-LAN Kitas
Auftraggeber: Caritas Hannover e. V.
Fertigstellungsjahr. 2021
Auftragsvolumen: ca. 90.000 Euro
Projekt: Haus Rosenpark Hemmingen
Auftraggeber: Konzepta Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG
Fertigstellungsjahr: 2020
Auftragsvolumen: ca. 80.000 Euro
Projekt: Gymnasium Goetheschule
Auftraggeber: Landeshauptstadt Hannover – Gebäudemanagement
Fertigstellungsjahr: 2020
Fläche: ca. 14.800 qm
Auftragsvolumen: ca. 2.400.000 Euro
Projekt: Goldbeck – Neubau Office Eves
Auftraggeber: (Eves IT Braunschweig) Goldbeck Nord GmbH
Fertigstellungsjahr: 2020
Fläche: ca. 15.760 qm
Auftragsvolumen: ca. 280.000 Euro
Projekt: NH Hotel – Umbau Büro- und Geschäftshaus als Hotel
Auftraggeber: Baum Unternehmensgruppe
Fertigstellungsjahr: 2020
Fläche: ca. 6.600 qm
Auftragsvolumen: ca. 1.700.000 Euro
Projekt: Brandmeldeanlage
Auftraggeber: Caritas Werkstätten
Fertigstellungsjahr: 2019
Auftragsvolumen: ca. 240.000 Euro
Projekt: Erneuerung der IT-Infrastruktur – Campus-Netz Burgwedel
Auftraggeber: Pestalozzi Stiftung
Fertigstellungsjahr: 2019
Projekt: Neubau Courtyard by Marriott Wolfsburg
Auftraggeber: Baum Unternehmensgruppe
Fertigstellungsjahr: 2018
Auftragsvolumen: ca. 1.900.000 Euro
Projekt: Verwaltungsgebäude am Schützenplatz
Auftraggeber: ARGE am Schützenplatz
Fertigstellungsjahr: 2019
Auftragsvolumen: ca. 3.000.000 Euro
Projekt: Neubau Verwaltungsgebäude Mecklenburgische Versicherungsgruppe
Auftraggeber: MBN Bau Aktiengesellschaft, Niederlassung Hannover
Fläche: ca. 8.000m²
Fertigstellungsjahr: 2016
Auftragsvolumen: ca. 2.000.000 Euro
Projekt: flächendeckendes Gäste-WLAN im „Quartier Potsdamer Platz“
Auftraggeber: PPMG Potsdamer Platz Management GmbH
Fläche: 68.000m²
Fertigstellungsjahr: 2015
Auftragsvolumen: 55.000 Euro
Standort: WITstor GmbH
Projekt: Erneuerung Infrastruktur, Betrieb Storage, Server und Netzwerk, sowie User Helpdesk
Auftraggeber: Vincentz Networks
Auftragsvolumen: ca. 400.000 Euro
Projekt: Umbau Bettenhaus B, 1. BA
Auftraggeber: Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt
Fertigstellungsjahr: 2018
Auftragsvolumen: ca. 3.900.000 Euro
Projekt: VGH Neubau Prinzenareal
Auftraggeber: VGH Projekt GmbH & Co. Prinzenareal KG
Fertigstellungsjahr: 2017
Auftragsvolumen: ca. 1.700.00 Euro
Projekt: Videoüberwachung
Auftraggeber: Hotel Luisenhof (Herr Wedekind)
Fertigstellungsjahr: 2018
Auftragsvolumen: ca. 40.000 Euro
Projekt: Einbruchmelde-, Brandmelde-, Videoanlage
Auftraggeber: EVES IT Braunschweig
Fertigstellungsjahr: 2018
Auftragsvolumen: ca. 200.000 Euro
Projekt: FTTB-, FTTC-, FTTH und WLAN-Projekte in NDS
Auftraggeber: htp GmbH
Fertigstellungsjahr: seit 2015 bis heute
Auftragsvolumen: ca. 950.000 Euro
Projekt: Rollouts im Bereich W-LAN und TFE
Auftraggeber: AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Fertigstellungsjahr: 2019
Auftragsvolumen: ca. 500.000 Euro
Projekt: ECE EPH Videotechnik
Auftraggeber: ECE Marketplaces GmbH & Co. KG
Fertigstellungsjahr: 2020
Fläche: ca. 30.000 qm
Auftragsvolumen: ca. 145.000 Euro
Standort: Stade
Projekt: Planetarium Hamburg (Brandmelde-, Sprachalarmanlege, Elektro 2004)
Auftraggeber: Freie und Hansestadt Hamburg
Fläche: ehemaliger Wasserturm
Fertigstellungsjahr: 2017
© Michael Björnson
Standort: Stade
Projekt: Brandmelde-, Einbruchmeldeanlage, digitale Schließanlage, ZKS, ELA, Datennetz
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland
Fläche: 50.000 Regalmeter
Fertigstellungsjahr: 2014
Auftragsvolumen: ca. 300.000 Euro
© Ulrich Hoppe
Projekt: Installation von umfassenden sicherheitstechnischen Anlagen
Auftraggeber: Ärzteversorgung Niedersachsen
Fertigstellungsjahr: 2012
Auftragsvolumen: ca. 1.900.000 Euro
Projekt: Datennetz für VoIP
Auftraggeber: AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Fläche: 67 Niederlassungen in Niedersachsen
Fertigstellungsjahr: 2015
Standort: WITstor GmbH
Projekt: Erneuerung zentrale IT Infrastruktur. (Austausch Server, Storage und Core-Netzwerk.)
Auftraggeber: Werner Achilles GmbH & Co. KG
Fertigstellungsjahr: 2016
Fast gar nicht. Es kommt mal vor, dass die Kollegen für ein paar Tage ein Projekt z. B. in Dortmund betreuen aber in der Regel liegen alle Einsatzorte in einem Radius von 100 km. Du bist also jeden Abend zuhause.
Generell ja. Die Teamgröße variiert zwischen zwei Mitarbeitern und ca. 15 Mitarbeitern. Bei kleineren Projekten oder auch im Kundendienst kann es sein, dass ein Kollege auch mal alleine unterwegs ist.
Wir arbeiten montags bis donnerstags von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Es kann aber auch mal vorkommen, dass samstags gearbeitet werden muss oder dass sich die Arbeitszeit verschiebt, wenn der Kunde es wünscht oder die Arbeiten nur zu entsprechenden Uhrzeiten ausgeführt werden können.
Ganz nach Bedarf melden wir Kollegen bei externen Schulungen an und führen auch mal interne Schulungen durch. Wir freuen uns, wenn sich die Kollegen weiterentwickeln wollen. Mehr Informationen findest du auf der Seite „Die Akademie“.
Weitere Fragen beantwortet dir gerne eine Kollegin der Personalabteilung.